Wasserstoff-Kühlsystem: „H2PCU“
Die H2PCU bietet eine hohe Kühlleistung bei geringem Stromverbrauch dank des Aluminiumblocks HE und reduziert somit die Investitionskosten.

Im H2PCU-Kühlsystem strömt der Wasserstoff durch einen Aluminiumblock HE, der über das Kühlsystem mit Kältemittel vorgekühlt wird. Somit bietet der Aluminiumblock den Vorteil der gleichzeitigen aktiven und passiven Kühlung!
Das System eignet sich besonders gut für Wasserstofftankstellen mit einer Zapfsäule.
Die hohe Masse und Wärmekapazität des Aluminiumblock-Wärmetauschers ermöglicht eine Kühleinheit mit niedrigen Anschlusswerten!
Die nominalen Betriebspunkte des Systems sind: tc=45°C; to= -40°C, womit die Kühlleistung gemäß der SAE J2601 Wasserstoffbetankungsnorm erreicht wird.
Als KUSTEC-Kühlsystem sorgt das fortschrittliche Regelsystem für die Optimierung der Betriebspunkte, um den COP und damit die Effizienz zu maximieren.
