KältetechnikerIn in der Produktion von Wasserstoffkühlungen
Wasserstoff ist einer der wichtigsten Bausteine auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft. Wir stellen seit über 16 Jahren innovative Kältemaschinen für die Wasserstoffkühlung in Automobil - Wasserstoff – Tankstellen her und sind somit Vorreiter in dieser Branche. Unsere Wasserstoffkühlungen kommen seither weltweit zum Einsatz.
Tauche mit uns ein in die spannende Welt des Wasserstoffs, der grünen Energie der Zukunft, mit Fokus auf unsere Kühllösungen.
Was sind deine Aufgabengebiete
- Zusammenbau und Justierung von hochwertigen Maschinenbaukomponenten bis zur kompletten Systemmontage
- Sicherstellung der Einhaltung von internen Qualitätsstandards
- Prüfung von Anlagenparametern und Prozessen sowie erste mechanische und elektrische Fehlersuche und Behebung von eventuell auftretenden Fehlfunktionen
Welche Anforderungen solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Lehre zum/ zur KälteanlagentechnikerIn
- Berufserfahrung als Kältetechniker von Vorteil
- Oder abgeschlossene technische Ausbildung mit Bereitschaft zur Umschulung
- Gutes technisches Verständnis
- Freude am handwerklichen Arbeiten
- Lötprüfungen von Vorteil
Was bieten wir dir
- Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Firma
- Einschulungsphase
- Abwechslungsreiche Projekte von der Tischkühlung bis zur Containerlösung
- Junges, dynamisches Team mit einer flachen Hierarchie
- Top moderner Neubau mit Gartenanlage und Grillplatz
- Klimatisierter Arbeitsbereich, kein schwitzen in der Montagehalle
- Ganzjährig frisches Obst und Kaffee zur freien Entnahme, in den Sommermonaten: Gratis-Eis
- Firmenevents (Grillfeste, Weihnachtsfeier, Ausflüge und vieles mehr)
Das Monatsgehalt (lt. KV 2023) beträgt € 2.561,97 brutto mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und wird im Zuge des Bewerbungsverfahrens festgelegt.
Flyer KältetechnikerIn in der Produktion von Wasserstoffkühlungen