Service-Hotline außerhalb unserer Geschäftszeiten: 0660 / 201 76 63, E-Mail: .


Wir suchen kreative Talente

Unser innovatives Unternehmen ist auf dem Weg die Zukunft zu verändern, in dem wir umweltschonende Kühltechnologien und natürliche Kältemittel einsetzen.

Wir suchen begeisterte und talentierte Menschen, die uns auf dem Weg die Welt zu einem besseren Ort zu machen, unterstützen.

  • Lehrlinge
  • Ferialpraktikant/innen
  • Techniker/innen (Büro)
  • techn. Einkäufer/innen
  • Projektleiter/innen
  • Maschinenbauer/innen (Werkstatt)
  • Kältetechniker/innen
  • Marketingspezialist/innen


Sollte keiner dieser Fachbereiche auf dich zutreffen, dann bewirb dich trotzdem,
eventuell ergibt sich in nächster Zeit eine freie Stelle für dich.

Für den Erstkontakt brauchen wir keinen Lebenslauf, ruf einfach an 02274 44109-55, schreib uns eine Email an oder kontaktiere uns per WhatsApp / Telegram unter der Telefonnummer 0660 2936697. Gib bitte an, was dir in deinem Job besonders leicht fällt.


KUSTEC auf der Lehrstellenbörse

Am 09.11.2022 fand die Lehrstellenbörse in Tulln statt.

Die Tullner Wirtschaftskammer, das AMS Tulln, die Stadtgemeinde Tulln, die Arbeiterkammer Tulln und die NÖN unterstützen und organisieren diese Aktion.

Es präsentierten sich über 25 Betriebe aus Tulln und Umgebung und informierten Jugendliche zu ihrer möglichen Lehrstelle.


Lehrabschlussprüfung mit Bravour bestanden

Wir freuen uns, dass unsere drei Lehrlinge Urbanska Katarzyna, Leopold Konir und Stanislaus die Lehrabschlussprüfung mit Bravour bestanden haben. Für die Zukunft wünschen wir euch viel Freude und Erfolg in eurem Beruf.

Auch im Sommer 2022 werden wieder Lehrstellen als KältetechnikerIn frei. Nutzt die Gelegenheit und absolviert bei uns einen Schnuppertag.


Mit Zero Emission für unsere Kunden unterwegs!

Als Lieferant von Wasserstoff-Kühlsystemen, setzten wir nun auch im Fuhrpark auf Wasserstoff.
Nach einem kurzen Tankstopp ist unser Projektleiter Alexander für den nächsten Kundentermin bereit. „Ich freue mich, dass nun auch längere Dienstfahrten klimafreundlich durchgeführt werden können, betont Alexander“.

Der neue Hyundai NEXO fährt völlig emissionslos.


KUSTEC steigerte Produktivität durch neue Software!

KUSTEC wurde bei dem Projekt „Digitalisierung des Planungsprozesses“ mit der Förderaktion digi4Wirtschaft vom Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) unterstützt.

Mit der Förderung wurde die Anschaffung der Software ePlan Preplanning mitfinanziert. Die Software führt die Prozesse des Betriebs zusammen und steigert die Produktivität nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch in derzeit ausgelagerten Prozessen, wie dem Steuerungsbau und der Programmierung. Somit sind der Betrieb und seine Zulieferer gemeinsam in der Lage mehr Projekte in kürzerer Zeit abzuwickeln.

Digitalisierungs-Landesrat Jochen Danninger besuchte den Betrieb und zeigte sich vom digitalen Fortschritt des Betriebs begeistert.

Geschäftsführer Martin Schreiblehner: „Mit diesem Projekt wird der gesamte Planungsprozess, von der Vorplanung bis zum Projektabschluss vernetzt. Das Besondere daran ist, dass auch die Lieferanten und Hersteller mit eingebunden sind.“
Wir sind überzeugt: „Durch die Digitalisierungsförderung des Landes werden wir jetzt noch produktiver und innovativer unseren Betrieb führen können.


KUSTEC THE HOUSE OF H2 COOLING!


Nominierung Verena

VERENA Preisverleihung

KUSTEC an der Spitze der innovativsten Österreichischen Unternehmen. So wurde KUSTEC Kälte- und Systemtechnik GmbH zur Verleihung des Staatspreises für Innovationen am 29. März 2016 als eines von 4 nominierten Unternehmen in die Aula der Wissenschaften in Wien geladen und mit dem Preis „VERENA“ geehrt.
Nominiertes Projekt: Kachelofen-Wärmepumpe Ganzhausheizung Ein Systemkonzept, welches die Vorteile des Kachelofens und die Vorteile einer Wärmepumpe verbindet.

Bereits zum fünften Mal wurde heuer zusätzlich zum ECONOVIUS für kleine und mittlere Unternehmen auch Kooperationsprojekte österreichischer Unternehmen mit Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Energieeffizienz und Energiemanagement, erneuerbare Energien, E-Mobilität und/oder Energiesysteme mit dem Sonderpreis VERENA powered by Verbund im Rahmen des Staatspreises Innovation ausgezeichnet.

Die Firma KUSTEC Kälte- und Systemtechnik aus Freundorf war als einziges Niederösterreichisches Unternehmen vertreten. Die Nominierungsurkunde wurde von Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner und von Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzendem der VERBUND AG überreicht.

Karriere

Sie wären selbst gerne Teil des engagierten Teams von KUSTEC? Verraten Sie uns Ihre Ziele und Qualifikationen in einer Initiativbewerbung per Mail an:

Derzeit suchen wir:

  • Lehrlinge
  • Ferialpraktikant/innen
  • Techniker/innen (Büro)
  • techn. Einkäufer/innen
  • Projektleiter/innen
  • Maschinenbauer/innen (Werkstatt)
  • Kältetechniker/innen
  • Marketingspezialist/innen


Sollte keiner dieser Fachbereiche auf dich zutreffen, dann bewirb dich trotzdem,
eventuell ergibt sich in nächster Zeit eine freie Stelle für dich.

Für den Erstkontakt brauchen wir keinen Lebenslauf, ruf einfach an 02274 44109-55, schreib uns eine Email an oder kontaktiere uns per WhatsApp / Telegram unter der Telefonnummer 0660 2936697. Gib bitte an, was dir in deinem Job besonders leicht fällt.

Mehr
Kontakt

Wir sind gerne für Sie da!

Kälte- und Systemtechnik GmbH
Strassfeld 5
3441 Freundorf

E-Mail:
Telefon: +43 2274 44 109

Unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag 7:30 - 12:00 Uhr

Nähere Informationen zu unserem sorgsamen Umgang mit ihren Daten erhalten sie hier.

Mehr

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie Hilfe bei einem technischen Problem? - Wir stehen Ihnen mit Freude zur Seite.

* Pflichtfelder